top of page

High-Tech Start-up sucht

Teamleiter/Standortleiter (m/w/d)

in Karlsruhe

 

Unser Partner ist ein deutsch-schweizerisches Start-up Unternehmen mit einem hoch angesehenen Technologieportfolio im Bereich innovativer Laser- und Frequenzkammtechnologien und damit verbundenen Lösungen für industrielle, automobile und wissenschaftliche Anwendungen. Das Produktpalette reicht von Siliziumnitrid-basierten Lasern mit ultra-schmaler Linienbreite über Lithiumniobat-basierte frequenzmodulierte Laser bis hin zu Kerr-Kamm-Generatoren, die alle in den Bereichen optische Kommunikation, faseroptische Sensorik, LiDAR (Light Detection and Ranging), hochauflösende Spektroskopie und Ultrabreitband-Signalverarbeitung eingesetzt werden. Sein Ziel ist es, die Grenzen der Photonik zu erweitern, indem es sich auf Präzision, Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung konzentrieren, um einen hoch angesehenen internationalen Kundenstamm zu bedienen.

Für die Leitung seiner deutschen Niederlassung in Karlsruhe sucht er eine ambitionierte Persönlichkeit mit fundierten technologischen Kenntnissen in Optik und Photonik, nachgewiesenen Führungsqualitäten und solider Erfahrung in der Geschäftsentwicklung in einem High-Tech-Umfeld.

 

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Entwicklung des lokalen Teams, einschließlich Rekrutierung und Personalmanagement in der Rolle des Geschäftsführers.

  • Zusammenarbeit mit dem Management in der Zentrale bei der Definition der Technologie- und Produkt-Roadmap des Unternehmens. Leitung der deutschen Aktivitäten zur Unterstützung der Unternehmensziele.

  • Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten sowie Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Unterstützung der Kunden bei technischen Fragen und Ausbau der Business Development Aktivitäten.

  • Repräsentation auf Messen, Kongressen und wissenschaftlichen Symposien, um unsere innovativen Lösungen zu präsentieren und neue Partnerschaften zu entwickeln.

  • Leitung, Durchführung und Umsetzung von Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft.

  • Überwachung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Steigerung von Effizienz und Effektivität.

 

Ihr Profil:

  • Promotion oder Masterabschluss in Physik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin mit fundierten Kenntnissen in Optik und Photonik. Erfahrungen auf dem Gebiet der photonischen Integration sind wünschenswert.

  • Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in einem hochdynamischen Start-Up-Unternehmen zu engagieren und gemeinsam mit dem Team zukünftige Richtungen zu definieren.

  • Erfahrung im Management von Kundenbeziehungen, entweder im Business Development, in der Anwendungstechnik oder im Produktmanagement.

  • Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von kundenorientierten Projekten.

  • Erfahrung in öffentlich geförderter Forschung, z.B. EIC Horizon Projekte, ist von Vorteil.

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Ergebnisorientierung.

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.

  • Wille zur Weiterentwicklung der Geschäftsentwicklung und Produktstrategie sowie Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen (bis zu 20%).

  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (C1/C2 oder Muttersprache).

 

Unser Partner bietet:

  • die Möglichkeit, die Unternehmensstrategie zu beeinflussen und das Unternehmen von einem frühen Start-up zu einem reifen und branchenführenden Unternehmen zu entwickeln, in einem dynamischen und innovativen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

  • Beschäftigungsgrad: 80-100%

  • Arbeitsort: Karlsruhe (Deutschland)

  • Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team.

 

Wenn wir das Interesse für die Stelle bei Ihnen wecken konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltswunsch und Verfügbarkeit) an sk@marckoenig.info.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stephan Kattermann unter +49 176 466 929 66 zur Verfügung.

bottom of page